Bodenuntersuchung

Geotechnische Ausstattung

  • Bohrausrüstung: Kleinbohrgeräte und Rammkernsonden, Durchmesser 22 - 50 mm
  • Beprobung von Boden, Grundwasser, Bodenluft
  • vor-Ort Analytik Bodenluft: Aromaten, Hauptkomponenten Grundwasser: pH, Temp. Leitfähigkeit

Chemische Analytik

  • Analyse durch akkreditiertes chem. Labor
  • Analytik von Einzel- und Mischproben auf Verdachtsparameter
  • abfalltechnische Deklarationsanalytik
  • qualifizierte Grundwasseranalytik
  • Bodenluftanalytik aus Aktivkohle

Der Auftraggeber erhält mit dem Gutachten zur Altlastenuntersuchung je nach Beauftragung umfangreiche Informationen zu folgenden Aufgabenstellungen:

  • generelles Altlastenpotenzial des Grundstück
  • Identifikation potenziell vorhandener belasteter Bereiche
  • nutzungsbezogene Bewertung nach den Vorgaben des Bundesboden- und Altlastengesetzes (BBodSchG)
  • abfalltechnischen Bewertung anhand aktueller umweltrechtlicher Regelwerke, (z.B. LAGA - Richtlinie)
  • Auswirkungen von Belastungen auf den Wert des Grundstückes
  • Aus der Belastungssituation eventuell entstehende Verpflichtungen des Erwerbers
  • Vorschläge und Kostenschätzungen zu potenziell erforderlichen Sanierungsmaßnahmen
  • Auswirkungen von Belastungen auf zukünftige Nutzungen
  • Aussagen zur Eignung des Grundstückes für Nutzgärten, Spielplätze etc.